
Die Berechnung der Mietrendite anhand der “Maklerformel”
Eine der wohl wichtigsten und aussagekräftigsten Kennzahlen, um die Profitabilität einer Immobilie als Kapitalanlage zu berechnen, ist die Mietrendite. Diese sagt aus, wie hoch die Mieteinnahmen in Relation zur Höhe des Kaufpreises stehen.
Die einfachste Berechnung der Mietrendite, auch “Maklerformel” genannt, lautet wie folgt:
(Monatliche Netto(kalt)miete x 12 / Kaufpreis) x 100
Allerdings müssen Sie bei dieser Berechnung beachten, dass Sie die Kaufnebenkosten wie
- Maklerkosten
- Grunderwerbsteuer
- Notarkosten
noch hinzurechnen müssen. Daher ist diese Form der Berechnung auch als “Bruttomietrendite” bekannt.
Um die Nettomietrendite zu berechnen müssen Sie also die Kaufnebenkosten in Betracht ziehen. Außerdem sind von der Kaltmiete auch die Kosten für Verwaltung & Instandhaltungsrücklage (IHR) abzuziehen.
Daraus ergibt sich dann folgende Rechnung:
(Monatliche Netto(kalt)miete – Kosten für Verwaltung & IHR) x 12 / (Kaufpreis + Kaufnebenkosten)) x 100
Da die Bruttomietrendite einfacher und schneller zu berechnen ist gehen wir im Folgenden immer von dieser Kennzahl aus.